INFORMATIONEN FÜR
SPIELAUTOREN
LEITFADEN FÜR SPIELEERFINDER
TIPPS UND TRICKS
Wir laden alle Spielautoren, die auch in
Österreich aktiv Spiele erfinden, mit uns Kontakt
aufzunehmen!
SPIELEAUTORENTREFFEN 2010 Termin: 14. und 15. August 2010
Ort: Österreichisches Spielemuseum in 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde
PROGRAMM
aktualisiert am 7. 7. 2010
ANMELDEFORMULAR
EINLADUNG ALS BRIEF
Wir
laden Sie ein! Präsentieren Sie ihre Spieleprototypen!
Zum Treffen kommen Vertreter von Verlagen und
Agenturen, welche gemeinsam mit anderen Spieleautoren Ihren Prototyp
testen und Verbesserungsvorschläge machen. Im günstigsten Fall nimmt ein
anwesender Verlagsvertreter auch Ihren Prototyp zur Begutachtung mit.
Im Rahmen des
Spieleautorentreffens werden wir am Sonntag im Rahmen eines Workshops
einige bereits erschiene Spiele Probespielen und gemeinsam versuchen
diese zu optimieren. Dieser Workshop soll allen die Gelegenheit geben,
verschiedene Ansichten bzw. Arbeitsmethoden zum Entwickeln von Spielen
kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf
Ihre Anmeldung mit unserem Formular, Details entnehmen Sie bitte dem
vorläufigen Programm,
siehe oben.
Walter Schranz, Seminarleiter
UNSER SERVICE FÜR SPIELEAUTOREN
Spieler und Spieleautor sind durch das
gemeinsame Spiel verbunden. Nur wenn die neuen Ideen eines Spieleautors
den Geschmack der Spieler treffen, wird dieses Spiel am Markt Erfolg
haben.
Im obigen Menu finden Sie zusätzliche
Informationen.
Daher versuchen wir:
1. Dem Spieleautor, ob Anfänger oder
Profi, die nötigen Informationen bereitzustellen.
2. Dem Spieler einen Einblick in die Arbeit des Spieleerfindens zu
geben.
Letztlich wollen wir Spieleautoren bekannter machen, damit ihre Arbeit
mehr geschätzt wird.
UNSERE VERANSTALTUNGEN
Jedes Jahr im
August findet im Österreichischen Spiele Museum die Veranstaltung
"Schauen und Spielen" statt, zu der alle Spieleautoren herzlich
eingeladen sind. Hier gibt es eine spezielles Workshop für Spieleautoren,
sowie die Möglichkeit für den Autor, seine neuen Spiele mit den
Besuchern zu spielen.
Dann im November haben alle Spieleautoren während des
Spielefestes die Möglichkeit Ihre Spielideen zu präsentieren.
NÄCHSTER TERMIN: SPIELEFEST in Wien ist der 19. bis 21. November 2010 Wir freuen uns
über Ihre
Teilnahme
FÜR IHRE FRAGEN STEHT ZUR VERFÜGUNG
Dagmar
de Cassan
INTERESSENSVERTRETUNG
Der Verein "Spiele-Autoren-Zunft"
(www.s-a-z.de) ist die einzige weltweite Interessensvertretung für Spielautoren. Die
Kontaktperson in Österreich ist
Guido Hoffmann.

Guido Hoffmann
SPIELEAGENTUR
Im Feber 2003 wurde von Ronald
Hofstätter seine Firma White Castle zur Agentur für
alle Spieleautoren -
www.whitecastle.at
- ausgebaut. Wir empfehlen alle Spieleautoren,
die eine Agentur zur Unterstützung Ihrer Arbeit suchen, dieses Angebot zu prüfen.
AUTORENRECHTE SICHERN
KOSTENLOSER SERVICE FÜR
SPIELEAUTOREN DES SPIELEMUSEUMS
Jedes neue Spiel ist die kreative Leistung des Spieleautors.
Wird nun ein ähnliches Spiel bekannt oder
publiziert, hat der Spieleautor oft Probleme zu beweisen, wann er sein
neues Spiel erfunden hat und welchen Umfang seine neue Spieleidee
aufweist und damit ähnlich ist.
Wir bieten daher den Service, die Spieleidee
eines Spieleautors als Beweis im Spielemuseum zu hinterlegen. Wir sind
die neutrale Stelle, die gerne als Servicestelle für Spielautoren, ohne
das Kosten anfallen, aktiv wird.
Autorenrechte sichern!
WIR MÖCHTEN DEN KONTAKT ZU IHNEN PFLEGEN!
Zuletzt noch ein Bitte: Wenn wir eine
Besprechung eines Spieles bringen möchten wir gerne den Autor davon
informieren und manchmal möchten wir dem Autor dazu eine Frage stellen!
Falls Sie als Spieleautor noch keinen Email-Kontakt mit uns hatten,
bitte geben Sie uns Ihre Adresse bekannt! Danke!
LEITFADEN FÜR SPIELEAUTOREN
|