AUTOREN SIND URHEBER – GAME DESIGNERS ARE ORIGINATORS
Am 04. Jänner 2015: Christoph Puhl
Sein neuestes Spiel: Tom Turbo Jagd auf Frtz Fantom
Alle seine Spiele im Spielemuseum
#spieleautor #urheber #gamedesigner #originator @christoph_puhl
AUTOREN SIND URHEBER – GAME DESIGNERS ARE ORIGINATORS
Am 04. Jänner 2015: Christoph Puhl
Sein neuestes Spiel: Tom Turbo Jagd auf Frtz Fantom
Alle seine Spiele im Spielemuseum
#spieleautor #urheber #gamedesigner #originator @christoph_puhl
Gamion Lila fragt: Was können kreative Urheber wie Spieleautoren von der Spieleakademie im Jahr 2015 erwarten
Walter antwortet: Wir werden auch heuer wieder ein Spieleautorentreffen abhalten, einen Spieleautorenwettbewerb veranstalten und im Rahmen des Spielefestes wird die Spieleakademie kostenlose Spieleautorentische bereitstellen.
Beim Spieleautorentreffen 2015 können die Spieleautoren ihre Spieleprototypen vorstellen. Am Samstag wird es wieder einen kurzen Vortrag geben, der vor allem für Neulinge sehr interessant sein wird. Diese sollten unbedingt teilnehmen, aber auch erfahrene Spieleentwickler erfahren hier immer wieder Interessantes. Cirka 10 bis 15 Redakteure bzw. Vertreter werden anwesend sein, unter anderem Vertreter vom Ravensburger Spieleverlag, Heidelberger Spieleverlag, Hans im Glück und vielen anderen.
Auch 2015 werden wir einen Spieleautorenwettbewerb durchführen, die näheren Bedingungen für die Teilnahme bzw. Informationen über Art, Größe und Menge des Spielmaterials werden zeitgerecht bekannt gegeben. Das Siegerspiel wird bei entsprechender Qualität vom Österreichischen Spiele Museum für die Charity Grenzenlos Spielen veröffentlicht und auf der Spiel 2015 in Essen gegen eine Spende für unsere Spielecharity abgegeben. Der Spieleautor erhält zwar dafür kein Honorar, jedoch bewirkt der Gewinn des Spieleautorenwettbewerbes einen großen Imagegewinn in der Spieleszene, wodurch seine Spiele größere Aufmerksamkeit erregen können. Weiters wird das Spiel auf der Neuheitenshow in Essen präsentiert, dabei erregten die bisherigen Sieger 2013 und 2014 viel Aufsehen und wurde das Gewinnerspiel 2013 „Händler der Karibik“ von Pegasus neu aufgelegt und hat einen sehr großen Verkaufserfolg bewirkt. An dem Siegerspiel 2014 „Bakerspeed“ zeigen einige Verlage großes Interesse, jedoch sind die Verhandlungen noch im Laufen. Es ist ja erst wenige Monate her!
Auf dem Spielefest 2015 wird die Spieleakademie jedem Spieleautor einen kostenlosenAutorentisch zur Verfügung stellen. Damit kann ein Spieleautor seine Spieleprototypen interessierten Publikum präsentieren und auch auf dem Spielefest Redakteuren bzw. Verlagsvertreter vorstellen.
Jeden Dienstag und Donnerstag trifft sich der Spiele Kreis Wien des Spiele Club Österreich in Wien 7., Mariahilfer Straße 82, im Spielelokal Go7. Jeder Spieleautor kann vorbeikommen und dort von erfahrenen Spielern seine Spieleprototypen testen lassen. Von den Mitgliedern des Spieleclubs erhält man qualitativ hochwertige Auskünfte über Spielspaß, Spielablauf und sehr oft tolle Verbesserungsvorschläge.
(Fiktives Interview mit Walter Schranz, Spieleautor und Mitarbeiter der Stiftung Spielen in Österreich, erlauscht von Gamion Lila)
AUTOREN SIND URHEBER – GAME DESIGNERS ARE ORIGINATORS
Am 03. Jänner 2015: Pierluigi Frumusa
Sein neuestes Spiel: Provincia Romana
Alle seine Spiele im Spielemuseum
#spieleautor #urheber #gamedesigner #originator
AUTOREN SIND URHEBER – GAME DESIGNERS ARE ORIGINATORS
Am 02. Jänner 2015: Gianluca Santopietro
Sein neuestes Spiel: Kingsport Festival
Alle seine Spiele im Spielemuseum
#spieleautor #urheber #gamedesigner #originator @Heidelbaerger @giasbro
Das langjährige SAZ-Vorstandsmitglied Christian Beiersdorf hat uns zum Jahreswechsel folgende Nachricht geschickt, die wir hier gerne weiter verteilen:
Christian Beiersdorf / PROJEKT SPIEL
Zasiusstraße 76, 79102 Freiburg, Germany
Tel. 0761 – 15 62 07 37 / Fax -38
E-Mail: c.beiersdorf@projekt-spiel.de
Internet: www.projekt-spiel.de