Forderungskatalog der Spiele-Autoren-Zunft (SAZ) an den 18. Deutschen Bundestag

Forderungskatalog der SAZ (Originaltext der Presseaussendung als PDF)

Die Spiele-Autoren-Zunft e.V. (SAZ) hat sich heute, zu Beginn der Spielwarenmesse,  mit einem Forderungskatalog an den Deutschen Bundestag gewandt. Dabei geht es um das Urheber- und Vertragsrecht, die Künstlersozialkasse (KSK), die Aufnahme von Spielen in den Sammlungskatalog der Deutschen Nationalbibliothek sowie um die Förderung des Kulturguts Spiel.

Die SAZ vertritt als Interessenverband über 400 Spieleautorinnen und Spieleautoren, die Urheber und kreativen Köpfe hinter den Spielen.

Im Anhang finden Sie den Wortlaut des Forderungskatalogs sowie ergänzend folgende Texte:

  • ·         Die Anerkennung des Kulturguts Spiel hinkt der Realität hinterher
  • ·         Eine kleine Übersicht zum Status der Spieleautoren in der gesellschaftlichen und rechtlichen Gegenwart

Presse-Service: Bernhard Weber
presse@spieleautorenzunft.de

Die SAZ vertritt die Rechte und Interessen der SpieleautorInnen
und setzt sich für das Kulturgut Spiel in der Gesellschaft ein.

Veröffentlicht unter News, SAZ | Hinterlasse einen Kommentar

Autoren – Woche 2014-05

Am 2. Februar 2014: Anja WREDE

wrede_anja brautkraut

Ihr neustes Spiel: BRAUTKRAUT

Alle ihre Spiele im Spielemuseum

Am 1. Februar 2014: Maureen HIRON

hiron_maureen triple3

Ihr neustes Spiel: TRIPLE 3

Alle ihre Spiele im Spielemuseum

Am 31. Jänner 2014: Max KIRPS

kirps_max doodle_jump

Sein neustes Spiel: DOODLE JUMP

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Am 30. Jänner 2014: Gerhard HECHT

hecht_gerhard kashgar

Sein neustes Spiel: KASHGAR

Sein erstes Spiel im Spielemuseum

Am 29. Jänner 2014: Arno STEINWENDER

arnosteinwender professor_tempus

Sein neustes Spiel: PROFESSOR TEMPUS

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Am 28. Jänner 2014: Hisashi HAYASHI

hayashi_hisashi trains

Sein neustes Spiel: TRAINS

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Am 27. Jänner 2014: Manfred LUDWIG

ludwig_manfred octonauts_fische_retten

Sein neustes Spiel: OCTONAUTS FISCHE RETTEN

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Veröffentlicht unter AktionUrheber, News | Hinterlasse einen Kommentar

Autoren – Woche 2014-04

Am 26. Jänner 2014: Thilo HUTZLER

hutzler_thilo vorsicht_fuchs

Sein neustes Spiel: VORSICHT, FUCHS!

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Am 25. Jänner 2014: Lauge LUCHAU

luchau_longe gecko

Sein neustes Spiel: GECKO

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Am 24. Jänner 2014: Susan McKinley ROSS

ross_susan flieg_mit_kleine_eule

Ihr neustes Spiel: FLIEG MIT, KLEINE EULE

Ihr erstes Spiel im Museum

Am 23. Jänner 2014: Spartaco ALBERTARELLI

albertarelli_spartaco dice_run

Sein neustes Spiel: DICE RUN

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Am 22. Jänner 2014: Lukas ZACH

zach_lukas bang_the_dice_game

Sein neustes Spiel: BANG! THE DICE GAME

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Am 21. Jänner 2014: Haim SHAFIR

shafir_haim speed_cups

Sein neustes Spiel: SPEED CUPS

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Am 20. Jänner 2014: Kirsten HIESE

hiese_kirsten lappen_schnappen

Ihr neustes Spiel: LAPPEN SCHNAPPEN

Alle ihre Spiele im Spielemuseum

Veröffentlicht unter AktionUrheber, News | Hinterlasse einen Kommentar

ALEX-Medienpreis 2014 – Die Gewinner

SpieleAutorenZunft e.V.

ALEX-Medienpreis 2014 geht an Jonathan Focke und Mike Schaefer

Die Spiele-Autoren-Zunft (SAZ) vergibt ihren Medienpreis „ALEX“ 2014 an Jonathan Focke und Mike Schaefer für ihren Beitrag zur Sendung „Die geheimnisvolle Welt des Spielens“, die in der TV-Reihe „Quarks & Co.“ am 22.01.2013 im Westdeutschen Rundfunk ausgestrahlt wurde. Jonathan Focke ist verantwortlicher Redakteur der Sendung, Mike Schaefer Autor des Films.

Focke und Schaefer ist es in der 45-minütigen Sendung exzellent gelungen, dem
Zuschauer nahezubringen, welche zentrale Rolle das Spiel und das Spielen in der
menschlichen Entwicklung spielt.

Das Kind erfährt im Spiel einen Zugang zur Welt, trainiert seine Sinne, seinen Körper und beginnt sich eigene Ziele zu setzen. Es ahmt das Tun von Erwachsenen im Rollenspiel nach, lernt sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen, Regeln zu beachten und Strategien zu entwickeln, um im Rahmen des Regelwerks seine Ziele zu erreichen.

Die geschichtliche Entwicklung der Gesellschaftsspiele wird gestreift. Dabei wird auch dargelegt, dass Frauen anders spielen, wobei sich die Experten über die zentrale Frage, warum dies so ist, noch streiten. Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen (Gamification; Apps) rundet das Bild ab.

Die Umsetzung des komplexen Themas ist sehr gut gelungen, wobei geradezu
spielerisch alle Register des Mediums Fernsehen gezogen werden. Die Erklärungen sind verständlich, humorvoll und werden durch Animationen perfekt unterstützt. So gelingt es Focke und Schaefer, den Zuschauer gleichzeitig kurzweilig und tiefgreifend zu informieren – und sich auf diese Weise um das Kulturgut Spiel verdient zu machen.

Daher war die Jury einhellig der Meinung, dass Jonathan Focke und Mike Schaefer den mit 1000 Euro dotierten ALEX-Medienpreis 2014 der Spiele-Autoren-Zunft zu gleichen Teilen verdient haben.

Die Übergabe des Preises erfolgt am 31. Januar während der Spielwarenmesse in
Nürnberg im Rahmen des Festes der Spiele-Autoren-Zunft.

Presse-Service: Bernhard Weber
presse@spieleautorenzunft.de
14. Januar 2014

Die SAZ vertritt die Rechte und Interessen der SpieleautorInnen und setzt sich für das Kulturgut Spiel in der Gesellschaft ein.

Veröffentlicht unter News, SAZ | Hinterlasse einen Kommentar

Autoren – Woche 2014-03

Am 19. Jänner 2014: Britta STÖCKMANN

stoeckmann_britta los_incognitos

Ihr neustes Spiel: LOS INCOGNITOS

Alle ihre Spiele im Spielemuseum

Am 18. Jänner 2014: Friedmann FRIESE

friese_friedemann futterneid

Sein neustes Spiel: FUTTERNEID

Alle seine Spiele im Spielemuseum

 

Am 17. Jänner 2014: Thomas DAUM

daum_thomas bennis_bunte_blumen

Sein neustes Spiel: BENNIS BUNTE BLUMEN

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Am 16. Jänner 2014: Michael MENZEL

menzel_michael die_legenden_von_andor

Sein neustes Spiel: DIE LEGENDEN VON ANDOR

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Am 15. Jänner 2014: Hans VAN TOL

van_tol_hans countdown_special_ops

Sein neustes Spiel: COUNTDOWN SPECIAL OPS

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Am 14. Jänner 2014: Keith MEYERS

meyers_keith der_kleine_hobbit

 

Sein neustes Spiel: DER KLEINE HOBBIT

Alle seine Spiele im Spielemuseum

Am 13. Jänner 2014: Alban VIARD

viard alban town_center_expansion_1_2

 

Sein neustes Spiel: TOWN CENTER EXPANSION

Alle seine Spiele im Spielemuseum

 

Veröffentlicht unter AktionUrheber, News | Hinterlasse einen Kommentar